"> "> "> Willkommen beim Gesangverein Edelweiss Gambach e.V.

Edelweiß-Vorsitzender Willi Schwarz konnte zahlreiche Mitglieder und auch Partner zur turnusmäßigen ordentlichen Mitgliederversammlung im Gambacher Bürgerhaus willkommen heißen. Zunächst gedachte man dem im letzten Jahr verstorbenen Edelweiß-Mitglied Hans-Werner Höpfner. Dann standen Ehrungen auf der Tagesordnung, die, wie bereits gewohnt, mit einer medialen Präsentation begleitet wurde.
JHV 08 - Fleissige Saenger
Acht Sänger waren es diesmal, die als „Fleißige Sänger“ geehrt wurden. Sie hatten im abgelaufenen Vereinsjahr nur maximal viermal die Chorproben oder Gesangsauftritte versäumt. Dies waren Hans Kratz, der viermal und Norbert Weisel sowie Norbert Wenzel, die jeweils dreimal gefehlt hatten. Ganze zweimal versäumten Roland Schwab und Heinz Volk und nur ein einziges Mal Heinz Wagner und Egon Weiler die Chortreffen. Fleißigster Sänger war Gert Seibert: er fehlte kein einziges Mal! Edelweißvorsitzender Schwarz sprach den Sängern Dank und Anerkennung aus und überreichte das traditionelle Edelweiß-Weizenbierglas, das bei manchem der Geehrten eine Ergänzung der bereits bestehenden Edelweiß-Gläser-Sammlung im heimischen Gläserschrank sein wird.

Auch die Vorstandsmitglieder des Hausberg-Wettertal-Sängerbundes, Petra und Heinz Gatz, konnte Schwarz bei der Edelweiß-Versammlung herzlich willkommen heißen.
JHV08-Jubilare Aktive Saenger
Sie überbrachten die Grüße des Sängerbundes und Glückwünsche des eigenen örtlichen und auch Hessischen Sängerbundes für die weiteren Ehrungen. So wurde Roland Schwab für 40 Jahre aktive Sängertätigkeit im Edelweiß ausgezeichnet. 40 Jahre aktive Mitgliedschaft, bezögen sich bei Schwab nicht nur auf die Sängertätigkeit, betonten die Laudatoren. Auch als „eine kompetente und verlässliche Säule im Verein“, bezeichnet Schwarz den langjährigen Rechnungsführer und sprach ihm seinen herzlichen Dank aus. Und wie beim Edelweiß üblich, sind sowohl bei Roland Schwab als auch bei den anderen Geehrten die Familienangehörigen meist intensiv im Vereinsleben integriert. Auch an sie ging ein herzliches Dankeschön. Dies betraf auch den nächsten Geehrten: seit 25 Jahren aktiv im Verein und ebenfalls eine St
JHV08-Jubilare Foerdende Mitglieder
ütze im Vorstand ist Stefan Maier.


Für 50 Jahre nun fördernde Mitgliedschaft wurde der auch langjährige Sänger Heinz Backes ausgezeichnet. Eugen Fenchel, Ewald Hölzemann, Markus Rück, Alfred Senfleben, Roland Straka, Wolfgang Tkocz und Holger Wenzel wurden für 25 Jahre fördernde Mitgliedschaft geehrt. Einen Teil dieser Zeit hatten Markus Rück, Roland Straka und Holger Wenzel ebenfalls als aktive Sänger im Edelweiß mitgewirkt.

 


JHV08-Ehrenmitglied Diehl
Zu Ehrenmitgliedern wurden Reinhold Diehl (Bild links mit Willi Schwarz) und Helmut Strobel ernannt. Auch die beiden waren lange Zeit im Edelweiß aktive Sänger.

 

In seinem anschließenden Geschäftsbericht ging Vorsitzender Schwarz dann auf die über 70 Vereinstermine im abgelaufenen Geschäftsjahr ein. Bei der Anzahl handelt es sich um ein normales Mittelmaß an Terminen, wie Schwarz anmerkte. So begann und schloss das Vereinsjahr mit je einer Winterwanderung. Im Januar führte sie nach Grüningen und im Dezember über Kirch-Göns nach Langgöns. Die Edelweiß-Fremdensitzung im Februar erwies sich wieder als voller Erfolg. Über 90 Mitwirkende, darunter, wie üblich, mehrere Gruppen, Büttenredner und andere Akteure boten wieder ein kurzweiliges, knapp vierstündiges Programm und sorgten für einen nachhaltigen Karnevals-Spaß. Schwarz brachte seine Freude zum Ausdruck, dass es dabei auch immer wieder gelinge, junge Menschen einzubeziehen. Auch der Edelweiß-Kinderfasching mit einem kleinen Mitmachprogramm, der erstmals am Folgetag, dem Fastnachtssonntag, vom Edelweiß im Bürgerhaus durchgeführt wurde, fand viel positiven Anklang bei den Kindern und auch vielen Erwachsenen.

Neben Ständchen zu Geburtstagen, zur Hochzeit, Silbernen und Goldenen Hochzeiten und anderen Anlässen, wirkte der Männerchor auch am Lichter- und Marktplatzfest in Münzenberg mit, nahm an einem Liederabend mit Weinfest in Steinfurth teil und umrahmte auch traditionell und turnusmäßig die beiden Weihnachtsgottesdienste in der katholischen und in der evangelischen Kirche in Gambach am zweiten Weihnachtsfeiertag. Dass der Edelweiß-Chor überhaupt gerne feiert, wird auch bei anderen Gelegenheiten deutlich. So gibt es zum Beispiel eine Tippfeier nach Beendigung der Bundesligasaison, die im vergangen Jahr bei Uwe Haberla im Garten durchgeführt wurde. Im September fuhr eine Gruppe zum Fußballspiel der Eintracht gegen den HSV und rundete den Eintracht-Sieg in einem vorbestellten Apfelweinlokal in Sachsenhausen ab. Auch ein Mehrtages-Vereinsausflug stand Ende September auf der Agenda. Das Erzgebirge, Dresden und die Sächsische Schweiz waren das Ziel. Voller Eindrücke kehrten die Reisenden von einer wieder einmal bemerkenswerten Fahrt zurück, deren Organisation in den bewährten Händen von Klaus Prinz lag.

Darüber hinaus trafen sich die Sänger auch zu verschiedenen gemeinsamen Essen – auch ein schöne, kulturelle Angelegenheit, wie der Vorsitzende anmerkte. Abschließend dankte er den Vorstandskollegen und auch dem Chorleiter Hermann Jung, der bereits über 30 Jahre den Männerchor dirigiert, für die gute Zusammenarbeit. Ebenso der Vizechorleiterin Katrin Schwarz, die sich ebenfalls ehrenamtlich in die Edelweiß-Vereinsarbeit einbringt. Kassenprüfer Torsten Evers bescheinigte dem Rechnungsführer Roland Schwab eine hervorragend geführte Kasse und dem Vorstand wurde von der Versammlung einstimmig Entlastung erteilt. Für die bevorstehende Vorstandswahl votierte die Versammlung für Klaus Bolz als Versammlungsleiter. Dieser dankte noch einmal dem Vorstand für die geleistete Arbeit und auch in persönlichen Worten dem Chor für ein Ständchen, dass man Bolz im vergangen Jahr, in gesundheitlich schwerer Zeit, gebracht hatte. Die anschließende Vorstandswahl ergab keine Veränderungen. Der bisherige Vorstand wurde im Amt bestätigt und Holger Wenzel und Roland Straka zu neuen Kassenprüfern gewählt.

Unter dem Punkt Verschiedenes ging Schwarz unter anderem auf bevorstehende Termine ein. So wird der Edelweiß-Männerchor unter anderem im Juni beim evangelischen Gemeindefest in Gambach anlässlich der Jubiläumsveranstaltungen des Posaunenchores und Kirchenchores teilnehmen und am 14. Oktober zusammen mit den Männerchören aus Bauernheim und Petterweil sowie einer russischen Gruppe in Friedberg ein Konzert mitgestalten, anlässlich des Jubiläums des befreundeten Bauernheimer Chores. An der Osterfez-Aktion der Münzenberger Jugendpflege wird der Edelweiß-Verein in diesem Jahr nicht mitwirken. Dafür spendet er aber einige Süßigkeiten für die teilnehmenden Kinder.

Auch gab Schwarz einen kurzen Abriss über die Vereinshomepage, die seit 2001 den Verein im Internet präsentiert. Im vergangenen Frühjahr war man gezwungen den Provider zu wechseln.
Bis dahin zählte der Edelweiß-Chor über 70.000 Besucher auf seiner Website!
“Das ist für einen Gesangverein und speziell einen Männerchor mit Sicherheit eine hohe Zahl”, betonte Schwarz analysierend. Mit dem neuen Provider war auch eine neue Internet-Adresse für den Chor notwendig geworden.

Sie lautet nun: www.edelweiss-gambach.de.

Roland Schwab singt seit 40 Jahren im Edelweiß

Mitgliederversammlung des GV Edelweiß für das Geschäftsjahr 2007

GAMBACH – Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft im Edelweiß wurde Roland Schwab in der Jahreshauptversammlung des Gambacher Männerchores geehrt. Darüber hinaus erhielten auch weitere Mitglieder Urkunden für aktive und fördernde Zugehörigkeit sowie als Ehrenmitglieder. Der Vorstand wurde im Amt bestätigt.

Zum Vereinsjahr 2008

Mitgliedervers 2008

edelws02

GV Edelweiss Gambach e.V.

tn-2003-Außenchorprobe-34
tn-2003-Außenchorprobe-04
tn-DSCF0022
tn-IMG_0512
tn-060503-Jung-Jub_30-6h-
tn-2003-Eichler-geb-0702